Die Fraktion Bürger für Wilnsdorf und FDP im Rat der Gemeinde Wilnsdorf fordert Maßnahmen zur Verbesserung des Zustands der Bundesstraße 54. In einer offiziellen Anfrage zur nächsten Ratssitzung macht die Fraktion auf die zunehmenden Schäden an der Fahrbahndecke aufmerksam und warnt vor gefährlichen Situationen im Straßenverkehr.

„Die B 54 ist eine der am stärksten befahrenen Verkehrsachsen in unserer Gemeinde – und in einem bedenklichen Zustand“, so Dr. Andreas Weigel, Fraktionsvorsitzender von den Bürgern für Wilnsdorf & FDP. Besonders nach dem vergangenen Winter mit starkem Frost sei die Zahl der Schlaglöcher und Fahrbahnschäden massiv gestiegen. Immer häufiger würden Autofahrer diesen Ausweichmanövern teilweise mit hoher Geschwindigkeit begegnen – ein Risiko, insbesondere bei Gegenverkehr.

Die Fraktion weist darauf hin, dass es sich bei der B 54 um eine Bundesstraße handelt und die Verantwortung für deren Instandhaltung somit nicht bei der Gemeinde liegt. Trotzdem sieht sie Handlungsbedarf: „Es ist nicht hinnehmbar, dass wir als Gemeinde tatenlos zusehen, wie sich auf dieser Straße eine Gefahrenlage entwickelt“, so Weigel weiter.

„Es geht um die Sicherheit der Verkehrsteilnehmer – das sollte nicht an Zuständigkeitsfragen scheitern“, betont die FDP-Fraktion abschließend.